Wir als Orga möchten uns herzlich bei allen bedanken die mitgefahren sind, es hat sehr viel Spaß gemacht und war für uns auf jeden Fall schon jetzt eines der Highlights dieses Jahres. Vielen Dank auch an die Rennleitung die einen klasse Job gemacht hat und viel Einsatz gezeigt hat. Unsere Streamer Niklas und Leon sind dabei auch nicht zu vergessen 😊
Als Abschluss haben wir zwei Fragen an euch:
Gibt es Verbesserungsvorschläge von eurer Seite? Das war jetzt das erste Event dass wir auf die Beine gestellt haben (natürlich mit toller Unterstützung von Jupp und Christian), da wäre es schön zu wissen was man noch besser machen kann.
Habt ihr Interesse an mehr Rennen mit den Indy Cars, egal ob Oval oder Road Course?
In diesem Sinne dann auf ein frohes neues Jahr und eine glorreiche Saison 2021 für euch alle.
Von mir als Feedback gibt es auch nochmal den Wunsch nach Klärung verschiedern Regeln während der Cautions:
Überschussgeschwindigkeit beim Re-Start: Ich hatte es bereits im Anschluss im TS angesprochen, durch die Zieharmonikaeffekte hinterm Pacecar wurden die Abstände teilweise dafür genutzt, mit deutlich Überschuss auf Start/Ziel an anderen vorbeizufliegen und nen echtes Risiko für Turn 1 darzustellen. Die technische Umsetzung eines Kontrollmechanismus ist natürlich schwierig, ein System wie in ACC fänd ich aber interessant.
Boxenausfahrt hinterm Pacecar: Mir und anderen war nicht klar, wie man sich bei der Boxenausfahrt verhalten soll, wenn das Feld hinter dem Pacecar gerade auf Höhe der Boxenausfahrt an einem vorbei fährt. Ich konnte beobachten, wie jemand aus der Box kommend auf dem Apron einmal am ganzen Feld vorbeifuhr und sich sehr weit vorne wieder eingeordnet hat. Derjenige hat dann wohl auch eine DT bekommen, aber ganz geklärt war das im Regelement ja nicht.
Das Nichtzählen der Runden, wenn man in die Box fuhr ist irgendwie ärgerlich, aber wird ja so als einmaliger Fehler eh nicht wiederholt, hoffe ich :D
kurzes feedback:
es kam Verwirrung auf mit den Penaltys die osrw vergeben hat. das war mir und ein paar anderen im teamspeak Kanal nicht klar wie damit umzugehen ist. dadurch haben einige (incl mir) unnötige strafstopps abgeleistet, ist kein Beinbrech, die Verwirrung war aber groß :D
hinterm safety car herfahren ist anstrengender als man denkt. abstand halten ja, aber nicht zu viel, dann der Ziehharmonika-Effekt, der war übel, auf einmal sind alle weg, gibt man gas um hinterherzukommen, auf der geraden dann alle plötzlich wieder super langsam und es kommt (fast?!) zu Auffahrunfällen. keine Ahnung, vllt sollte man das auch üben. auch war es nicht immer ganz klar wer jetzt das safety car überholen soll, dadurch fuhr das dann manchmal noch langsamer, wieder Auffahrunfall Gefahr, denke das safety car sollte in dem fall die normale Geschwindigkeit halten und die Leute im teamspeak informieren wer alles vorbei fahren soll.
fixed setup fänd ich auch gut für solche einzel-events
nochmal mitfahren: wenn es wieder ein oval - special event gibt - sicher :D
besten dank an alle :D
tobias
Ich persönlich habe keine Verbesserungsvorschläge die nicht bereits genannt wurden. Bei weiteren Rennen mit dem IndyCar wäre ich zwar dabei, aber eher auf Road Courses. Wenn das dann in einer Liga stattfinden wäre das natürlich blöd für die Leute die entweder nur Bock auf Ovals oder nur Bock auf Road Courses haben. Deswegen denke ich dass weitere Einzelevents über das Jahr verteilt optimal wären. Falls es eine Formel Liga geben sollte, dann halte ich den RSS F3 für besser geeignet. Damit hatte ich auch schon einige spannende Rennen auf SRS, da die F3 Wagen einfach eine sehr geile Mischung aus Fahrbarkeit, Performance und Fahrspass bieten.
Zusatz:
Falls es mit Indycar schwer wird: RSS hat ja jetzt auch eine Nascar mod rausgebracht. Und mit diesen Stahlkisten kann man dann auch auf kleineren Ovalen besser fahren.
1.
An sich ist mir nichts aufgefallen, was mich komplett gestört hat, allerdings gab es die ein, oder andere Kleinigkeit, die man besser hätte machen können. Zum Beispiel das Setup. Mir wär es lieber gewesen, dass man ein richtig gutes Setup zusammenstellt und das dann auf jedes Fahrzeug fixed. Ein einheitliches Setup eben. Grund dafür liegt eh auf der Hand: Es kommt nur mehr auf den Fahrer an.
Auch hats mich gestört, dass am Renntag selbst die Strecke noch einmal geändert wurde. War in dem Fall, da es immer noch das Indy 500 Oval war kaum merkbar, allerdings war das Gripniveau auf der finalen Version der Strecke schon um einiges niedriger.
Beim Start wär es auch cool gewesen, wenn man im Tripple-File gestartet wär, das aber nur am Rande.
Außerdem sollte man für zukünftige Rennen im Oval mehr Runden am Testserver haben müssen, um zugelassen zu werden.
2.
Ja definitiv. Allerdings muss man Road Courses von mir aus nicht fahren. Allerdings gibt's ja kaum Oval-Tracks für AC und die Short-Tracks sind... naja. Wenn Indycar, dann mindestens Speedway, eher Superspeedway
Ich finde alles in allem war es ein gutes Event. Dafür dass es euer erstes Event als Orga war ging es auch ziemlich gut über die Bühne. Nicht desto trotz habe ich den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag:
1.
- Ein offizielles Testrennen. Es muss nicht verpflichtend sein, aber anstatt sich darauf zu verlassen dass die Fahrer sich zufällig auf dem Trainingsserver einfinden und Rennen fahren halte ich für zu wenig. Zumal dann auch häufig jemand da ist der gerade für sich trainieren möchte und dann ist eine Gruppe von Autos die langsam auf den Start zurollt sehr hinderlich. Ich denke zu offiziellen Testrennen, bei denen auch die Race Admin Befehle ausprobiert werden können wären viele von sich aus erschienen, auch ohne Zwang.
- Entweder ein (sicheres) fixed Setup oder kein Zwang, die Setups auf Anfrage weiter geben zu müssen. Dieser Zwang sorgt entweder dafür dass die Fahrer sich kaum auf das Event vorbereiten, weil sie sich kurz vorher ein schnelles Setup schnorren oder sich nicht die Mühe geben wollen ein gutes Setup selber zu machen, oder, wie in unserem Fall, hauptsächlich offline fahren um im pTracker nicht aufzufallen. Beides halte ich nicht für erstrebenswert.
- Wenn ihr eine Art Live Reko macht (sehr geil!) bitte achtet auch darauf dass diese zu jedem Zeitpunkt den vollen Überblick über alle Geschehnisse erhalten kann. Damit beziehe ich mich ausdrücklich nicht auf das Werfen von Cautions oder den Einsatz vom Safety Car was super funktioniert hat sondern auf die Strafen. Gerade wenn das Event etwas ernster genommen werden soll (Im Hinblick auf eine mögliche Liga besonders wichtig) darf es nicht passieren dass die Reko einfach auf die Aussagen von Fahrern hört und sofort glaubt ohne diese Nachprüfen zu können oder voreilig Strafen verteilt, wie es im Fall von Tobias der Fall war. Auch wenn die Reko freundlicherweise im Nachgang ihre Fehlentscheidung erkannt und sich entschuldigt hat musste Tobias die Durchfahrtsstrafe unschuldig ableisten was auf dem Oval über eine Runde gekostet hat. Ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen bin wie die Entscheidung zustande gekommen ist, aber soweit ich weiß wurde Tobias mehrfach zu Unrecht beschuldigt unter gelb überholt zu haben ohne dass die Reko die Anschuldigungen nachgeprüft hat. In einem Fun Event nicht tragisch, in einer Liga natürlich schon.
2.
Wie ich Pavel schon sagte, irgendwie hätte ich schon Lust, auch wenn ich in Zukunft eigentlich weniger fahren wollte. Gerade ein Mix aus Oval. und Roadkursen wäre toll :D
Ah ok, dann war das meine Schuld. Hatte gar nicht gesehen das es ein Reglement gab :-) Da habe ich gar nicht reingeschaut.
Oder gedacht, die Regeln sind halt wie immer.
Auch meinen Dank an alle die das Event organisiert haben und zu ende gefahren sind. Im großen und ganzen war es echt super, leider hatte ich einen Disconnect der mich etwas aus der Spur gebracht hat.
Zu den Fragen:
1.
- Das Prozedere mir Safety Car, Start, ReStart usw hätte man vorab hier im Forum schon mal kurz beschreiben können, oder habe ich es nur übersehen?
- Ein kurzes (Pfilcht) Testrennen ein paar Tage vorher wäre sicher gut gewesen um das alles kennen zu lernen. Auch gerade das Racing mit mehreren Autos vor dir. Die fehlende Erfahrung hat sich in den ersten 30 Min glaube ich deutlich gezeigt. (Wobei wir fast wieder bei meinem Lieblingsthema sind, kurze Renn-Sessions auf dem Trainingsserver 😅)
- Das die Setups zur Verfügung gestellt werden sollten, war eine gut gemeinte Idee, aber mir war nicht klar wann, wie und wo das passieren sollte. Vor allem bringt es ja nichts, wenn ich ein Qually setup erst in der eigentlichen kurzen Qually bekommen würde. Mir persönlich wäre ein gesperrtes neutrales Setup, in dem man nur Reifendruck und vielleicht Flügel verstellen kann am liebsten
2.
Absolut, da ich eh am liebsten Monopostos fahre und die Mod ja nun schon habe. Sehr gerne würde ich eine Liga sehen. Am liebsten gemischt, Oval und Road Course. (Ist das in RL nicht auch so bei Indy? Verfolge das nicht)