
Das Warten hat ein Ende- hier nochmal die wichtigsten finalen Infos für alle Teilnehmer.
Als Vereinfachung nennen wir im Nachfolgenden die beiden Teammitglieder immer Fahrer 1 und Fahrer 2. Tracklimits:
Dank dem Einsatz von stoerdienst81 konnten wir dem Red Bull Ring Tracklimits verpassen, die nicht zu hart, aber auch nicht zu weich sind. Somit regelt rFactor 2 die Cutstrafen, wobei wir 10 Cuts (5 pro Fahrer im Rennen) freigeben bis zur Strafe. Wir bitten trotzdem, das Ganze nicht als taktisches Mittel zu missbrauchen.
Training:
-Training 1 startet um 17 Uhr und hat eine Dauer von 60 min
-Trainng 2 startet nach Ende des ersten Rennens und hat eine Dauer von 15 Minuten
-Parallel wird zum Einfahren während dem ganzen Event ein zweiter Server zur Verfügung stehen
Qualifikation:
-jeder der beiden Fahrer, muss ein Qualifying absolvieren
-Fahrerwechsel sind während des Qualifyings NICHT erlaubt
-der Fahrer, der das Qualifying fährt, muss im entsprechenden Rennen auch den Start fahren (Fahrer 1 fährt Quali 1 und dann auch in Rennen 1 den Start, Fahrer 2 dann Quali 2 und Start in Rennen 2)
-ESC Verbot während des Qualifyings
WarmUp:
- der Startfahrer muss während des ganzen WarmUps auf dem Auto als Fahrer präsent sein
- im Warmup nach dem 2ten Rennen werden eventuelle Gridstrafen aus Rennen 1 verhängt
- nachdem im Qualifying die Boxenplätze final zugewiesen werden, raten wir das WarmUp auch nochmal zum trainieren der Boxenstop An- und Abfahrt

Rennen:
Start:
-Wir werden eine manuelle Einführungsrunde im Singlefile hinter einem manuell gesteuerten Pacecar fahren.
-Ausgangs der S Kurve im mittleren Streckenabschnitt (Turn 8) beschleunigt das Pacecar vom Feld weg und die Teilnehmer gehen ins Doublefile. Der Führende hält ab hier ein Tempo zwischen 60 und 100 km/h bis zum Startbereich.
das Doublefile im Startbereich ist in einer Linie mit den Startboxen einzunehmen und bis zur Startfreigabe auch zu halten.
-Die Startfreigabe erfolgt durch Chatbefehl der Rennleitung. Bei riesen Chaos im Doublefile, behalten wir uns vor, den Start nicht freizugeben, worauf dann eine weitere Einführungsrunde ohne Pacecar aber mit dem selben Ablauf folgt.


Rennen: -beide Rennen gehen über eine Dauer von 60 Minuten -zwischen Rennminuten 25 und 35 ist ein Pflichtboxenstopp mit einer Mindestboxenzeit von 70 Sekunden zwischen den Messpunkten (siehe Bilder) zu absolvieren - die Einfahrt in die Box ist reichtzeitig durch rechts halten schon vor Turn 9 anzuzeigen, damit der Hinterherfahrende auf das Verlangsamen reagieren kann
-während diesem Boxenstopp muss der Fahrerwechsel erfolgen
es darf während des gesamten Rennens weder Reifen gewechselt, noch nachgetankt werden
-Nach dem Verlassen des Boxenplatzes darf bei der gesamten Boxendurchfahrt nicht unnötig verlangsamt oder angehalten werden. Also bitte nochmal das Timing üben.
-die endgültigen Boxenplätze hat man erst im Qualifying, bzw im WarmUp, also nutzt das WarmUp nochmal zum testen der Boxenzeiten.
-Falls das Fahrzeug einen extremen, sicherheitsrelevanten Schaden hat, darf dieser sowohl vor/nach als auch während dem Fahrerwechsel repariert werden.


Livestream:
Ergänzungen:
Sollte es noch Änderungen oder Ergänzungen geben, werden wir diese hier eintragen und mittels eines Kommentares nochmal darauf hinweisen.
Wir wünschen euch allen viel Spaß und immer fair bleiben auf der Strecke,
Grüße, die Orga
SimResults
Ergänzung: ESC Verbot im Qualifying
Wenn man die SSR Efekte an hat bekommt man im Regen relativ fieße Effekte. Das sieht teilweise ganz schön psychedelisch aus. Abhilfe schafft die SSR Effekte einfach auszustellen.
Stream: