Hier mal für Einsteiger und Neulinge eine Anleitung, wie in Assetto Corsa Mods, sprich neue Autos, Strecken und Apps, installiert werden können.
Zunächst einmal der Hinweis zu einem Tutorial-Video zu dem Thema auf dem YouTube Kanal der Abgefahren Community:
Dort wird sehr schön erklärt, wie ihr Mods in AC installieren könnt. Dieser Thread dient als kleine Erweiterung mit ein paar zusätzlichen Infos und Links.
1. Mods, Apps, bitte was?
Die Abkürzung Mod steht für "modification" bzw. "Modifikation". Dabei handelt es sich um eine Modifikation für ein bereits vorhandenes Programm bzw. Spiel - in diesem Falle für Assetto Corsa.
Es kann dabei alles mögliche sein. Sei es eine neue Strecke, ein neues Auto, ein zusätzlich während dem Fahren einblendbares Element oder auch grafische Verbesserungen.
Kommt sowas vom Hersteller selbst, würde man es als Patch, DLC oder Erweiterung bezeichnen. Mods kommen aber nicht direkt vom Hersteller, der hier Kunos Simulazioni wäre, sondern von Dritten, die das zumeist in ihrer Freizeit machen. Assetto Corsa hat eigentlich einen ganz guten Mod-Support, wenngleich die Installation jetzt nicht direkt intuitiv ist 😂.
Kann man es als zusätzliches Element einblenden, dass man während der Fahrt sieht, spricht man bei AC von einer App.
2. Wo bekomme ich Mods jetzt überhaupt her?
So ziemlich die erste Anlaufstelle für Mods ist hier RaceDepartment: https://www.racedepartment.com Dort bekommt man allerlei neue Strecken, Autos und Apps. Außerdem ist RaceDepartment eine recht zuverlässige Quelle, damit man nicht Dinge fragwürdiger Herkunft installiert.
Leider lässt die Suche auf RaceDepartment etwas zu wünschen übrig. Mein Tipp ist hier daher, dass wenn ihr wisst, wie die Mod heißt, auf einer Suchmaschine eurer Wahl zu suchen und dabei als Suchbegriff die Sim, die Mod und den Zusatz RaceDepartment anzugeben, also z.B. "Assetto Corsa HeliCorsa RaceDepartment".
Da bei den Ligen der ABGF Community eigentlich immer pTracker und HeliCorsa vorausgesetzt wird, hier direkt die Links dazu:
HeliCorsa: https://www.racedepartment.com/downloads/helicorsa.5199
pTracker: https://www.racedepartment.com/downloads/ptracker.3509
3. Was mache ich, wenn ich das nun heruntergeladen habe?
Beim pTracker handelt es sich um eine ausführbare Datei, durch die der pTracker installiert wird. Das ist allerdings eher die Ausnahme als die Regel.
Die allermeisten Mods werden installiert, in dem man sie in den entsprechenden Ordner von Assetto Corsa kopiert. Schaut euch dazu am besten oben verlinktes Video an. Für einige Mods gibt es auch extra Installationsanleitungen in Form einer Textdatei oder einer PDF. Diese haben natürlich Vorrang und sollten beachtet werden!
Hier ein Überblick über die wichtigsten Ordner, wo man was in AC findet:
Strecken: ..\Steam\steamapps\common\assettocorsa\content\tracks
Autos: ..\Steam\steamapps\common\assettocorsa\content\cars
Apps: ..\Steam\steamapps\common\assettocorsa\apps\python
4. Geht das denn nicht auch einfacher?
Ihr könnt auch den Content Manager verwenden. Dabei handelt es sich um einen alternativen Launcher für Assetto Corsa, mit dem die meisten Mods zudem auch einfacher installiert werden können. Die Basis-Version ist dabei Freeware, d.h. kostenlos. Bei vielen Mods muss dabei dann lediglich die heruntergeladene ZIP-Datei per Drag&Drop in den Content Manager gezogen werden. Dann wird das Hamburger Symbol rechts oben grün, man klickt drauf und klickt anschließend bei der App auf "Install". Sollte die Mod nicht "kompatibel" zum Content Manager sein, bleibt euch nichts anderes übrig, als die Dateien manuell in die entsprechenden Ordner zu kopieren. Aber keine Sorge, wenn ihr eine inkompatible Mod in den Content Manager zieht, passiert eigentlich nichts, außer dass es halt nicht geht bzw. eine entsprechende Meldung im Burger-Menü erscheint. Recht viele Mods lassen sich allerdings so direkt über den Content Manager installieren.
Zu finden ist der Content Manager unter https://acstuff.ru/app
5. Ich habe hier eine Strecke, die bereits in AC vorhanden ist. Warum gibt es sie nochmals als Mod zum Download?
Das kann unterschiedliche Gründe haben. Entweder ist es eine aktualisierte Version oder sie enthält eine oder mehrere neue Strecken-Layouts / -Varianten.
Hat die Strecke den Zusatz "OSRW" handelt es sich in der Regel um eine aktualisierte Version, die lediglich mehr Boxenplätze enthält. Die Anzahl der möglichen Fahrzeuge ist nämlich immer durch die Anzahl der Boxenplätze begrenzt.
6. Ich habe jetzt eine neue App "installiert", sehe sie aber nirgends?!
Prüft als aller erstes, ob die App auch aktiv ist. Wenn ihr den Content Manager nicht nutzt, geht dazu in AC auf "Options -> General -> UI Modules" und prüft, dass bei der App auch der Haken entsprechend gesetzt ist:

Verwendet ihr den Content Manager, müsst ihr dort unter "Settings -> Assetto Corsa -> Apps -> Activated apps" nachschauen:

Ist der Haken dort gesetzt, geht auf die Strecke und schaut nach, ob die App auch sichtbar ist. Wichtig dabei ist, dass ihr auf der Strecke seit, also nicht im Boxen-Menü!
Geht dann mit der Maus an den rechten Bildschirmrand und schaut nach, ob die App sichtbar ist:

Ist das Symbol rot unterlegt, ist die App sichtbar und müsste irgendwo auf eurem Bildschirm sein.
Es kann sein, dass ihr je nach Einstellung in der Liste hier nur die Symbole seht und der Name der App erst angezeigt wird, wenn ihr mit der Maus drüber fahrt.
Ganz unten habt ihr auch kleine Felder 1 bis 4. Damit könnt ihr quasi bis zu 4 verschiedene Konfigurationen anlegen, mit denen dann das entsprechende Bildschirm-Layout schnell gewechselt werden kann.
Habt ihr eine App eingeblendet könnt ihr sie i.d.R. mit der Maus auch verschieben und beliebig auf dem Bildschirm positionieren. Um ein versehentliches Verschieben zu verhindern, könnt ihr bei der App anschließend rechts oben die Stecknadel drücken:

Ist die Stecknadel rot hinterlegt, ist die App fixiert und kann nicht mehr verschoben werden (bis ihr die Stecknadel erneut anklickt).
Beachtet bitte, dass manche Apps auch nur unter gewissen Umständen wirklich etwas anzeigen bzw. wirklich sichtbar werden (wie z.B. HeliCorsa). Hier kann es daher etwas schwierig sein diese erstmals zu finden. Beim allerersten Aktivieren sind die Apps aber i.d.R. links oben zu finden.
7. Ich kann die App immer noch nicht sehen?!
Deaktiviert und aktiviert die App nochmal. Nehmt dazu den Haken bei den aktiven Apps (erster Schritt unter Punkt 6.) nochmal raus, startet das Spiel neu und geht kurz auf die Strecke. Beendet AC dann erstmal und setzt den Haken anschließend erneut.
Sollte das immer noch nichts bringen, deinstalliert die App und installiert sie nochmal neu (den entsprechenden Ordner unter ..\Steam\steamapps\common\assettocorsa\apps\python löschen und die App frisch entpackt erneut dorthin kopieren).
8. Ich brauche Apps, meeeeehr Apps
Hier mal eine kleine, ganz generelle, Liste an empfehlenswerten Apps für den Anfang:
Beachtet aber immer, dass ihr den Bildschirm nicht überladet. Zu viele Informationen können manchmal auch hinderlich sein 😉
Außerdem verbraucht jede App Ressourcen und zieht entsprechend die Performance nach unten. Manche Apps sind dabei sehr genügsam, andere merkt man dabei hingegen gerne auch mal schnell. Bedenkt dabei, dass eine App immer noch aktiv ist und dadurch auch immer noch Ressourcen frisst, auch wenn sie in AC ausgeblendet ist. Um sie wirklich abzuschalten müsst ihr sie deaktivieren (oder natürlich ganz löschen)! Die Apps in dieser Liste sollten aber recht sparsam sein und keine großen Probleme in Sachen Performance verursachen. Sollte man Performance Probleme haben (oder bekommen), schaut mal in diesen Thread rein:
Nun aber zu den Apps:
HeliCorsa - zeigt andere Autos an, die sich in der Nähe des eigenen Autos befinden:
https://www.racedepartment.com/downloads/helicorsa.5199
Track Map Display - zeigt die gesamte Strecke an und wo sich Autos auf ihr befinden (ganz praktisch auch um z.B. zu sehen, ob ein Auto ankommt, wenn man aus der Box fährt oder man neben der Strecke war und zurück möchte):
https://www.racedepartment.com/downloads/track-map-display.3508
Fuel Usage - Übersicht über den aktuellen Sprit-Verbrauch:
https://www.racedepartment.com/downloads/fuel-usage-esotic-mod.12006
ProTyres - detailliertere Übersicht über den aktuellen Zustand der Reifen:
https://www.racedepartment.com/downloads/protyres.14030
ProTyres Ini & Lut Pack - Die App ProTyres muss die Daten der Reifen des jeweiligen Autos kennen. Die Standard Autos sind in der App bereits alle enthalten. Bei Mod-Fahrzeugen wird dies aber schwierig. Das Ini & Lut Pack ist nun eine Eweiterung für ProTyres, das bereits sehr viele Mod-Fahrzeuge abdeckt, so dass ProTyres damit klar kommt:
https://www.racedepartment.com/downloads/protyres-ini-lut-pack.18088
9. War das schon alles?
Das war natürlich noch nicht alles. Hier noch eine erweiterte Liste mit entweder externen Programmen oder Mods für Fortgeschrittene:
Custom Shaders Patch - Wertet die Grafik und die Effekte auf und das bei mehr FPS. Sprich AC sieht besser aus und läuft dabei auch noch deutlich besser. Am besten in Kombination mit dem Content Manager nutzen. Schaut euch hier am besten dann auch gleich die nachfolgende SOL-Mod an.
SOL - Es werde Dunkel. Die SOL-Mod bringt Tag-Nacht Wechsel in AC, herrliche Wolken-Formationen und erweiterte Wetter-Effekte. Der CSP (Custom Shaders Patch) ist dabei Voraussetzung (die benötigte Version ist dabei in der Installation-Anleitung angegeben, die auf RaceDepartment entsprechend verlinkt ist). Habt ihr den CSP und SOL installiert, empfiehlt es sich anschließend über die Einstellungen der einzelnen Module des CSP zu gehen, um die Performance zu optimieren. Denn während der CSP Performance bringt, frisst SOL wieder Performance wieder weg.
Man bekommt dafür aber eine sichtbar bessere Grafik und wenn es entsprechend eingestellt ist läuft AC in Summe auch schneller als vorher. Infos zur Optimierung findet ihr u.a. im unter Punkt 8 verlinkten Thread (dort ist auch ein fertiges und ganz gut optimiertes Profil für die "Arbeits-Optimierten" unter euch für den Content Manager verlinkt).
ACHTUNG! SOL darf nicht mit Hilfe des Content Managers installiert werden. Der Content Manager kann natürlich weiterhin verwendet werden, lediglich die Installation der SOL-Mod darf nicht über den Content Manager gemacht werden. Beachtet unbedingt auch die Installations-Anleitung:
https://www.racedepartment.com/downloads/sol.24914
Und zum Abschluss noch zwei Programme, die auch mit anderen Sims klar kommen und vielleicht für den ein oder anderen Interessant sind:
CrewChief - Allerlei Infos per Sprachausgabe erhalten (wie den Zustand des Autos, Rundenzeiten, Spritverbrauch, ob was von hinten kommt, wenn man aus der Box fährt, etc.). Kann auch Spracheingabe. Allerdings alles auf Englisch. Es kann auch einiges eingestellt werden, so dass Crew Chief einem nicht immer gleich das Ohr abkaut.
Es werden so ziemlich alle Sims, die Rang und Namen haben, unterstützt. Vorsicht ist hier aktuell nur in Kombination mit Assetto Corsa Competitzione geboten. Hier wird z.B. nicht sauber erkannt, wenn eine erhaltene Strafe abgeleistet wurde. Es ist auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher, ob das je gefixt wird und der Support für ACC nicht sogar komplett entfernt wird. Alle anderen gängigen Simulationen funktionieren soweit aber problemlos:
SimHub - Dashboards und Overlays für allerlei Sims und Unterstützung externer DIY-Tools (externe Displays, Dashboards auf dem Handy/Tablet, Arduino-Support, und einiges mehr).
Dashboards und Overlays gibt es einige fertig bei RaceDepartment zum Herunterladen, es können aber auch eigene erstellt werden. Unterstützt wird dabei auch die direkte Einbindung in Streaming-Programme wie OBS, ohne dass die Dashboards/Overlays aktiv geöffnet sein müssen (mittels Hyperlink, um sie als Browser Fenster einblenden zu lassen).
Man ist hier aber immer davon abhängig, welche Information durch die jeweilige Sim auch zur Verfügung gestellt wird. Infos über einen selbst bzw. das eigene Auto sind hier meist recht umfangreich, bei den Informationen zur Konkurrenz ist das wieder was anderes (AC ist hier z.B. etwas knausrig).
Die Basis Version des Programms ist kostenlos:
10. Wenn ich auf den Server gehe, bekomme ich immer einen dicken roten Bildschirm mit der Meldung "Checksum error" und fliege anschließend vom Server?!
Das lässt darauf schließen, das irgendetwas nicht zum Server passt. Meist läuft auf dem Server dann eine Mod-Strecke oder es werden Mod-Autos gefahren, die man selber nicht oder in der falschen Version installiert hat. Installiert daher zuerst die entsprechende Strecke bzw. das entsprechende Fahrzeug. Wendet euch im Zweifelsfall an die zuständigen Personen (Orga-Mitglieder).
Kritik, Anregungen und Fragen sind jederzeit willkommen 😎
Super erklärt! Danke
Björn, ich verbeuge mich! Sehr ausführlich! Vielen Dank!
Danke für die Mühe
gute Arbeit, danke