Infos folgen.
Bitte hier im Thread abmelden, falls Ihr nicht teilnehmen könnt.
Pflichtboxenstopp:
· 1 x Pflichtstopp.
· Mind. 1 Liter nachtanken
· Pit Window (25. – 35. Minute)
Ablauf:
GT4:
19:00 Briefing
19:15 Qualifying
19:35 Rennen
GT3:
20:50 Qualifying
21:10 Rennen
22:10 Interviews
Trainingsserver
Server 1:
"AvD GT Challenge Trainings-Server GT3 I www.abgf-community.de"
Passwort: challenge
Server 2:
"AvD GT Challenge Trainings-Server GT4 I www.abgf-community.de"
Passwort: challenge
Wetter
Der Trend der letzten Tage setzt sich fort und es macht sich für die Jahreszeit zu warmes aber ruhiges Herbstwetter in nahezu ganz Europa breit. Zum vierten Lauf der AvD GT Challenge erwartet die Fahrer ein Sonne-Wolken-Mix knapp unterhalb der 20 Grad Marke mit geringen Schauerrisko. Somit optimale Bedingungen für ein spannendes Rennen auf einer tollen Strecke.
Erklärung der Orga: Die Wetterbedingungen müssen ab diesen Lauf nicht mehr zwangsweise mit den realen Bedingungen am Renntag übereinstimmen.
REKO-Briefing

Teilnehmerliste

Teilnahme / Entschuldigt / Unentschuldigt / Gaststarter
GT3: 50/50 Slots
GT4: 47/50 Slots
Stand: 22.10.20, 20:29Uhr
Ich wollte einmal fragen bzw. anregen, ob es möglich wäre, dass die Trainingsserver bereits mit besseren Gripverhältnissen starten.
Im Moment starten die Server immer mit "schnell", was 97% Grip entspricht und deutlich rutschiger und knapp 1 sek langsamer ist.
Unter den Bedingungen macht es eigentlich keinen Sinn großartig auf dem Server zu trainieren. Insbesondere Setuparbeit ist so nicht gut machbar.
Bis auf die letzten Abende vor dem Rennen waren selten genug Leute auf dem Server um den Grip wirklich auf 100% zu bekommen.
Deshalb haben bisher viele (vor allem der Topleute) nur offline traininiert, was eigentlich schade ist...
Dafür gibt es eigentlich die 1 minütige Trainingssession damit die zweite Session dann bei optimalen Bedingungen beginnt. Anders können wir kein Einfluss auf die Streckenverhältnisse nehmen da es keine Option dafür bei dem Server gibt.
Edit sagt: Wenn ein Schauer dazwischen simuliert wird ist der Grip natürlich weg
Schade, habe bisher noch nie erlebt, dass in der zweiten Session tatsächlich dann guter Grip ist :D
Edit: vlt besser als in der ersten, ja, aber trotzdem noch bei weitem nicht auf dem Niveau, wie es später im Rennen sein wird.
@Bastian.R Das geht aber tatsächlich in ACC nicht, da man keinen direkten Einfluss auf den (Start-)Grip hat.
Die Sessions am Sonntag Mittag haben meiner Erfahrung nach, solange es nicht geregnet hat und einigermaßen schönes Wetter ist/war, zu Beginn meist so um die 99,1% - 99,4%, abhängig von der Bewölkung.
Es sollte auch funktionieren, wenn man nur eine Trainings-Session am Sonntag Mittag ansetzt. Die 1-Minütige Freitags-Session wird inzwischen eigentlich nicht (mehr) benötigt (zumindest verhält sich das bei mir so).
Kann ich bestätigen.
Auf unserem Server setzen wir auch die erste Session am Sonntag Mittag an und es sind sofort die Bedingungen auf Optimum
Gute Hinweis. Dankeschön!
Ich verstehe Eure Einwände bzgl. der Strecke nicht so recht. Wir möchten hier doch so nah wie möglich an das echte Geschehen herankommen. IR gibt es ja auch unterschiedliche Bedingungen auf der Strecke. Einmal ist sie schneller, dann wieder langsamer. Die echten Teams trainieren auch unter diesen Bedingungen und müssen auch unter diesen Bedingungen funktionierende Setups finden. Nimmt so ein "ich will alles auf Statisch und immer am Optimum" nicht den Reiz?
Eine der großen Stärken dieses "Spiels" ist ja gerade die Wetteresimulation mit allem was dazu gehört. Sogar die Motorkraft reagiert darauf.
Macht es nicht gerade der Umstand spannend, daß man eine gefahrene Zeit mit anderem Setup zum Vergleich interpolieren muß (wirlich schneller? ja/nein), weil sich zB. in der Zwischenzeit die Temperatur oder die Sonneneinstrahlung durch Wolken oder Schatten (Tagezeit) etwas verändert hat?
Wollen wir das nicht so machen? Ich dachte stets das schon.
Das Problem ist, dass du in echt nicht die Möglichkeit hast, offline mit Optimum Grip zu fahren. So hat man also deutlich schwerere Setuparbeit auf dem Trainingsserver wenn der Grip schlechter ist und im Rennen sind 99% der Runden sowieso auf Optimum Grip.
Hallo ich würde mich gerne als Gaststarter anmelden. Name: Sebastian Deck Steam-ID: 76561198027192528 Fahrzeug: Ginetta G55 GT4 Startnummer: 34 Skin (nur Custom-Skin): Standart Skin bzw ein im Spiel erstellter Skin sofern das möglich ist.
Hallo, muss mich leider für das Rennen abmelden, da ich es zeitlich nicht schaffe.
wünsche den Rest viel spaß und viel Erfolg.
Oh du heiliger DNB, du hast uns Racern die Strecke anvertraut und willst, dass wir ihre Kräfte nützen.
Aus dem Reichtum deiner Güte schenkst du uns den Asphalt, den Grip und die Temperatur, damit wir mit frohem und dankbarem Herzen dir Spektakel liefern können.
Erhöre unser Gebet:
Halte Ungewitter und Hagel, Überschwemmung und Dürre, Frost und alles, was uns schaden mag, von uns fern.
Schenke uns alles, was wir zum geilen Racen brauchen.
Darum bitten wir durch ACC unsere Sim. Amen!
P.S. wie wird denn das Wetter? 😆
Ist noch etwas früh Gledric für alkoholische Getränke ?
@Maxwell kommt immer auf die Zeitzone an in der du dich befindest
Solange mir keine Jungfrau geopfert wird sag ich garnichts...
Spass bei Seite, Gledric lass das mit dem trinken ;)
Wettervorhersage wurde im Ausgangspost hinzugefügt.
ReKo-Briefing und die aktuelle Teilnehmerliste folgt am frühen Abend.
Oh nein, es wird das ganze Rennen regnen. Denn in Spa sollten wir uns ja auf Regen einstellen und es war 100% trocken. Nun wird trockenes Wetter angekündigt, folglich wird es diesmal aus allen Schaffeln schütten. 😂
@Martin Lauter 😏
Also auf dem Trainingsserver war vorhin kurz regen... 😂
Ich muss mich leider für dieses Rennen abmelden, euch viel Spaß
Entry List von Borth und mir ist wieder beim BMW statt Ginetta. Echt schwierig diese Strecke, hätte wohl ein wenig mehr Training aufbringen sollen.
Ich hatte gestern Nacht nur die alte Entry List auf die schnelle zur Hand. Korrigiere ich nachher wenn ich heim bin.
Hey Andi,
ich hatte beim Teamevent als Fahrerkürzel im Lumirank "TBI", kann das noch auf SVO geändert werden?
Danke schonmal!
Hallo zusammen,
kurz vorm 4. Lauf haben wir ein Versionsupdate für unseren RaceLab Datenlogger veröffentlicht, mit kleinen Verbesserungen in der Performanz und Usability. Den Downloadlink und alles Weitere findet ihr hier. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele von euch mitmachen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Anbei möchte ich nochmal betonen, dass keine persönlichen Daten mitgeloggt und auch keine Daten und Fahrzeugsetups an andere Nutzer weitergegeben werden. Eure Steam ID, welche später zur Datenzuordnung benötigt wird, wird DSGVO-konform verhasht und kann somit von niemanden (uns eingeschlossen) ausgelesen werden. Es erfolgt also alles vollständig anonym.
Bin noch neu hier kann mir jemand sagen was RaceLab genau macht und warum man da mitmachen kann? Und noch eine Frage gibt es irgentwo einen Tracker um sich mal Zeiten und Sectoren anzuschauen? Grüße Sepp
Hi Sepp,
alle Infos dazu findest du hier in unserem RaceLab-Thread. Falls danach noch Fragen offen sein sollten, gerne im verlinkten Thread nochmal explizit nachfragen.
Über ein Dashboard, dass euch eure eigenen gesammelten Daten übersichtlich darstellt und auswertet, haben wir auch schonmal nachgedacht. Deinen Vorschlag mit den Zeiten nehme ich auf jeden Fall mit. Danke fürs Feedback.
@efs.ai Ah super vielen dank.
Hallo Zusammen, leider muss ich mich kurzfristig vom morgigen Rennen abmelden. Ich werde es zeitlich leider nicht schaffen.
Viel Erfolg an alle
Nabend sry wenn ich nochmal störe. Ich habe heute gesynct und Mein Auto war im Sync auch drin aber Ingame kann ich es nicht auswählen woran kann das liegen?
Ich musste vor dem erneuten syncen alle Ordner in Liveries löschen danach hat es funktioniert, falls Du das nicht schon getan hast.
okay hab ich gemacht geht aber immer noch nicht ich glaube mein JOIN Datei im cars ordner ist nicht richtig da stehen bei mir andere sachen drin als bei allen anderen. kann das vielleicht daran liegen
hat sich geklärt
Das erste mal etwas Kritik: Massencrash vor T1. Ca. 20 Autos involviert.... Das sollte einen Restart geben. Dabei haben alle gut aufgepasst... einfach eine unglückliche Kettenreaktion! Für knapp 10 Fahrer war das Rennen vor Kurve 1 bereits zu Ende gewesen.
Der Start geht auf meine Kappe.
Auch wenn ich dafür nix konnte.
Leider konnte ich gegen Ende der Qualy (ca. 1 min vor Schluss) nicht mehr Schalten.
Anschließend hatte ich dann kein Force Feedback und absolut kein Gefühl und keine Rückmeldung vom Auto mehr und dann wohl leicht René Sievert tuschiert, was dann im absoluten Weltuntergang endet.
Wie gesagt, meine Schuld, auch wenn ich nix dafür konnte.
Die angemessene Strafe akzeptiere ich selbstverständlich ohne Protest.
Auto abstellen statt ohne FFB zu starten kam nicht in den Sinn? Du hast nicht nur "wohl" Rene tuschiert sondern ihn glatt in Michel geschoben. Am Ende konntest du nicht "nix" dafür sondern hast für ne Menge Fahrer das Rennen zerstört. Kein FFB und trotzdem voll reinhalten... Man Man Man
@Tiki D3L4 also das er voll reingehalten hat sehe ich da nicht und ganz ehrlich, dass kann auch mit funktionierendem FFB passieren, ich erinnere da nur an den Startunfall in Monza in der letzten AC GT3 saison.
Zudem Frage ich mich ob du abgestellt hättest wenn du kein FFB mehr gehabt hättest oder ob du nicht auch versucht hättest ob es nicht doch funktioniert. Ganz zu schweigen davon, dass Micha danach 60 minuten ein sehr fehlerfreies Rennen gefahren ist.
Ich würde also mal die Kirche im Dorf lassen. Es war sein Fehler keine Frage, aber sowas kann in der Startphase passieren. Hat man schon oft in diversen Rennserien gesehen und wird bestimmt auch immer mal wieder passieren. Sollte es natürlich nicht nur wir sind alle Menschen und Menschen passieren nurmal Fehler. Im Endeffekt entscheidet die Reko dann was als Strafmaß angemessen ist.
@Gledric Ich lasse die Kirche im Dorf, und natürlich hält er voll rein, mach die Augen auf, er schießt jemanden ab und es entsteht Armageddon! Und nein ich wäre nicht auf den Plan gekommen da noch zu starten, weil es eben nicht funktioniert. Siehe Start, er sieht es doch genauso und relativiert mit: Ich kann ja nix dafür. Das klingt wilder, wie ich es meine. Ja, er ist nachdem er mit dem geringsten Schaden aus der Sache rausgekommen ist 60 Min super fair usw bringt den Leuten die am Start gelitten haben halt nix. Und ja jeder macht Fehler einschließlich mir. Beim nächsten mal dann. Aber nich in dieser (Crash)Liga.
Ich möchte hier nochmal das Thema eines früheren und gerne auch dann längeren/größeren Boxenstoppfensters ansprechen. Da wir im 50er Feld offensichtlich nicht in der Lage sind eine ordentliche Startphase hinzulegen, macht bitte frühere Boxenstopps möglich. Es ist echt nervig mit einer schrotten Kiste zu fahren ohne selber einen Fehler gemacht zu haben. Heute hätte ich wohl die Reparaturzeit wieder rausfahren können, aber das reicht ja nicht, da ich ja im idealfall nach der Reparatur ein paar Plätze gutmachen sollte, dies aber nun auch zusätzlich Zeit kostet, in Ungarn wohl besonders, muss ich ja mehr Zeit rausfahren können als nur die reine Reparaturzeit. Trotzdem hab ich überlegt es zu machen, um wenigstens noch spaß beim fahren zu haben. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.... Wenn befürchtet wird, dass ein früheres Fenster zu langweiligen Rennen an der Spitze führt, dann kann man doch als Regel festlegen, dass vor Minute XY nur gestoppt werden darf in Verbindung mit einer Reparatur.
Kann ich nur so unterschreiben. Wieder der obligatorische Startmassencrash. Man versucht dem Schlamassel auszuweichen und die Fahrer hinter einem halten die rot leuchtenden Lampen am Auto wohl für Rückleuchten statt Bremslichter und böllern fröhlich weiter in einen. Rennen nach Start komplett gelaufen 15KM/h weniger auf Start/Ziel ab Runde 1 Reperatur nötig aber Aufgrund des BF nicht machbar weil unaufholbar. Spaß macht das so nicht. Wenn ich mal an die GTC von VR verweisen darf: Dort sind die Rennen auch spannend bis zum Schluss und das ohne Boxenfenster.
Hi
zum Glück bin ich in der Quali eine Niete. So konnte ich in Ruhe aus dem Hinterfeld die Unfälle beobachten und bin gemütlich um die verunfallten Fahrzeuge gefahren. Dieses Dashcam Video beweißt es:
Das ist keine gute Werbung für unsere Liga...
Was besonders an dem Video weh getan hat war zuerst der Bentley der rechts am Gras vor T1 überholen will, dann der Nerdfactory Porsche der gekonnt gelbe Flaggen ignoriert, dann der weiße Audi welcher einfach quer, mittens auf der Strecke wieder losfährt. ich weiß nicht obs an dem gif oben liegt, aber wenn ich diese Seite am 2. Bildschirm offen hab kann ich kaum mehr das Youtube-Video anschauen weil es zur Diashow wird. Beim Schließen war es wieder normal. Edit: Mein Pc spinnt
Hi
kommen wir vom bedingt Unterhaltsamen Teil zum eigentlichen Rennen. ;) Das begann mit der schlechten Quali, dafür mit einem für mich glücklichen Start. Ich habe aufgrund meiner vorsichtigen Fahrweise massig Plätze gut gemacht und auch keinen Schaden davon getragen. Leider war ich nicht sonderlich schnell, da ich die Strecke so überhaupt mich mag. Das Training war entsprechend sparsam. Ziel war es also möglichst wenig Zeit zu verlieren. Überholen war nicht drin und ich habe in Zweikämpfen die Kampflinie vermieden. Nach dem Stopp war ich dann sogar überraschend in den Top20. Das konnte ich bis zum Ende halten, obwohl mir der Sprit ausging. Da kam aber der Tobias als Führender zur Hilfe und ersparte mir eine Runde, die ich nicht mehr im Tank hatte. :D Platz 18 ist für die Startposition mehr als ok.